
Aus dem 1946 gegründeten Art-Club hervorgegangener Kreis experimenteller österreichischer Schriftsteller, dem Friedrich Achleitner , H. C. Artmann (bis 1958), Konrad Bayer , Gerhard Rühm und Oswald Wiener (ab 1954) angehörten. Gemeinsames Anliegen der Gruppe, die sich 1951/52 zu konstituieren begann und bis 1964 (Tod Konrad Bayers) b...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wiener_Gruppe

Wiener Gruppe: H. C. Artmann Wiener Gruppe, avantgardistischer Wiener Schriftstellerzirkel (1952†’64), der gegen die Erstarrung des literarischen Lebens opponierte und stattdessen die konkrete Poesie zum Programm erhob (den Namen gab sich die Gruppe erst 1958). Zur Wiener Gruppe gehörten u. a. Fried...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine zwischen 1952 und 1954 aus dem Wiener „Art club“ entstandene, bis 1964 bestehende lose Vereinigung progressiver Literaten (H. C. Artmann, F. Achleitner, K. Bayer, G. Rühm, O. Wiener ), die sich mit den verschiedenen Bereichen der Sprache auseinander setzten. Die gemeinsamen „Aktionen“ („literarische cabarets“)...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wiener-gruppe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.